Mit dem Cheetah Sitebuilder erstellte Beispielseiten
Wer glaubt, das Webseiten, die auf ausgefeiltes Design mit einer Vielzahl von außergewöhnlichen Showeffekten, automatischer Beschallung und raffinierter (nicht intuitiver) Benutzerführung setzen, besonders viele Besucher anlocken und fesseln, der irrt in den meisten Fällen. Viele Webdesigner haben den Ehrgeiz, in eine Webseite ihr ganzes Können zu beweisen und verbringen sehr viel Zeit am "Außeren" und verzetteln sich in Gestaltungsproblemen anstatt das Augenmerk auf den Inhalt und den Zweck der Webseite zu richten. Wenn man aber mit seiner Webseite wirklich etwas erreichen möchte - beispielsweise Leads generieren oder Produkte verkaufen - dann darf man sich nicht nur mit dem optischen Aussehen seiner Webseite befassen. Wichtiger ist Inhalt und Benutzerfreundlichkeit - zusammengefasst im Begriff des "Nutzererlebens". Minimalistisch lässt er sich in Bezug auf das Webdesign auf folgende Punkte herunterbrechen:
Besucher, die Ihre Webseite besuchen, besuchen sie in den seltensten Fällen aus dem Grund, dass sie irgebdwie besonders "genial" designt ist. Oder kurz, den meisten Besuchern ist es schnurz egal, wie Ihre Webseite aussieht. Wichtig für ihn ist im Wesentlichen der Nutzen, den er aus dem Besuch Ihrer Webseite ziehen kann. Das bedeutet natürlich nicht, dass man sich in Bezug auf Design keine Gedanken zu machen braucht. Genau das Gegenteil ist der Fall. Nur der Bezugspunkt sollte der Spruch "Keep it simple" sein. Denn wenn sie auffällige, aber funktionell unnötige Designelemente in ihre Webseite einbauen, dann lenken sie vom eigentlichen Zweck Ihrer Webseite ab - und das ist i. d. R. kontraproduktiv.
Wesentliche Punkte eines einfachen, aber ansprechenden Webdesigns sind:
Es folgen Beispielwebseiten:
Verwenden Sie auf allen Seiten Ihrer Webseite einheitlich nicht zu viele untereinander abgestimmte Farben. Webdesigner empfehlen 5 plus/minus 2 verschiedene Farben, die man am besten einer Flat UI Color Palette entnimmt. Solche Paletten findet man beispielsweise auf der Webseite flatuicolors.com. Eine große Erleichterung - gerade für Nutzer des Cheetah Sitebuilders - ist die Chrome-Erweiterung Flat UI Colors Palette Extension, auf die hier explizit hingewiesen werden soll.
Auch hier gilt genauso wie bei den Farben, dass man nicht zu viele verschiedene Schriftarten auf einer Website verwenden sollte. Die verwendeten Fonts sollten in allen Größen gut lesbar sein und in ihrer Ausprägung zum Thema der Webseite passen. Im Cheetah Sitebuilder kann man bereits im Vorfeld unter "Seite" - "Schriftart" die Überschriften- und Abschnittsschriftarten sowohl für die Desktop- als auch für die Smartphobevariante in Bezug auf Font und Schriftgröße festlegen (was man übrigens immer tun sollte), Üblicherweise sollte man nicht mehr als drei verschiedene Schriftarten in drei verschiedenen Gößen pro Ausgabegerätekategorie verwenden.
Hier gilt: Verwenden Sie nur Bilder, die zum Kontext der Webseite passen (auch in Bezug auf das grafische Design - z. B. als Eyecatcher) und Grafiken, wenn sie dem Webseitenbesucher einen Mehrwert bieten (Stichwort: Informationsgehalt) bzw. spezielle Funktionen implizieren.
Die Idee der "Visuellen Hierarchien" beschreibt die Art und Weise der Anordnung sowie der Organisation der einzelnen Funktionselemente auf einer Webseite mit dem Ziel einer idealen Benutzerführung. Sie soll den Webseitenbesucher auf eine natürliche und logische Weise dazu animieren, eine bestimmte gewünschte Aktivität auszuführen. Das kann ein Seitenwechsel sein, ein Klick auf einen Link, um zusätzliche Informationen zu erhalten oder auch ein Klick auf eine Schaltfläche (Button), um beispielsweise einen Bestellvorgang auszulösen. Durch eine entsprechende Gestaltung der Webseite und ihrer einzelnen Elemente in Bezug auf Farbe, Größe und Position bieten Sie dem Besucher quasi unbewusst einen "Roten Faden", der ihn genau dorthin