Der „Cheetah WordPress Drag and Drop Website Builder“ ist ein intuitiv bedienbarer Sitebuilder, der auf dem in diesem Buch vorgestellten „Cheetah Sitebuilder Builder“ basiert. Er ist zusammen mit dem Produkt „Unlimited WordPress Professional Installation“ ein integraler Bestandteil des PREMIUM-Plans und des Builderall Funnel Clubs und erlaubt WordPress-Webseiten mit allen Vorteilen des „Cheetah“-Sitebuilders zu erstellen ohne auf die vielen am Markt erhältlichen WordPress-Widgets zu verzichten. Die Installation von WordPress erfolgt aus Builderall heraus und ist dabei weitgehend automatisiert.
Hier eine kurze Auflistung einiger Funktionsmerkmale
Drag'n-Drop-Technologie
Zeilen- als auch spaltenbasiert
Responsive Seitenerstellung
Inline-Textbearbeitung
Mehr als 25 Elemente zur Webseitenerstellung
Rückgängig- und Wiederherstellungsfunktion
Optimiert zur schnellen Erstellung von Landingpages
Verfügbarkeit von globalen bzw. seitenspezifischen Javascript sowie benutzerdefinierten CSS
Unterstützung von nativen WordPress-Widgets oder Widgets von Drittanbietern im Sitebuilder
Unterstützung von WordPress-Shortcodes
Seitenränder und Hintergrund anpassen
Animationen
und noch vieles andere mehr!
Nativ werden z. Z. (Okt. 2021) folgende Elemente im „WP Cheetah Sitebuilder“ angeboten:
Button – Extrem anpassbare Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, darauf einen Titel, eine Beschriftung und ein Symbol hinzuzufügen. Viel Spaß auch beim Erstellen von Schaltflächen mit einem Farbverlaufshintergrund sowie mit verschiedenen Anzeigemöglichkeiten bei Mausberührung (Hover-Ereignis)
Title – Unterstützung des Aufbaus einer logischen Überschriftenstruktur Ihrer Webseite durch Verwendung frei definierbarer HTML-Tags
HTML – Damit können Sie nativen HTML-Code in Ihre Webseite einfügen
Separator – Horizontale Linie zur Trennung von Elementen auf der Seite. Sie können aber auch ein Symbol oder Text dem Separator hinzufügen
List – Elementeliste, bestehend aus Text, Symbol und Link. Sie können darüber hinaus auch eine Trennlinie für jedes Element festlegen
Text – WYSIWYG-Texteditor
Audio – Hinzufügen eines Audiofiles aus der Medienbibliothek oder einer entsprechenden URL
Gallery – Bildergalerie mit Raster- oder Mosaikanzeigeoption
Icon – Bibliothek mit mehr als 2000 Icons;
Image – Fügen Sie Bilder aus Ihrer Mediathek oder von einer URL mit einem Klick hinzu, oder verwenden Sie Bilder, die Sie bereits in Ihrem „Builderall Image Repository“ gespeichert haben.
Slideshow – Entspricht einem rotierenden Bilderkarussell
Social Icons – Icons für Ihre sozialen Netzwerke;
Timer – Countdown-Zähler, der auf der Grundlage einer Frist oder einer voreingestellten Zeitspanne funktioniert. Schaffen Sie quasi ein Gefühl der Dringlichkeit, indem Sie die Cookies-Option aktivieren.
Video – Fügen Sie ein Video aus der Builderall Video-Mediathek oder ein eingebettetes YouTube / Vimeo-Video in Ihre Webseite ein
Accordion – Erweiterbare Inhaltsliste. Lässt sich insbesondere für FAQs sowie für die Organisation von Inhalten verwenden
Card – Spezieller Inhaltscontainer für Bilder, Titel, Untertitel, Inhalte und Buttons. Typische Anwendungen sind z.B. eine Ressourcenliste und spezielle „Call-to-Actions“
Menu – Gestaltung von WordPress- und mobilen Menüs;
Price table – Praktische Anzeige von Preislisten
Tabs – Damit können Sie vertikale oder horizontale Tabs erstellen
Testimonials – Erstellen Sie ein selbst anpassbares Karussell oder ein Raster von Testimonials auf Ihrer Webseite
Posts – Dieses Element zeigt Beiträgen oder Seiten auf Karten an
Zusätzlich dazu können Sie natürlich auch die Builderall-spezifischen Pro-Elemente innerhalb von WordPress verwenden. Das sind u. a.
Booking – Zeigt Ihre Buchungskalender (Builderall Booking App) an;
Mailingboss – Ermöglicht Ihnen E-Mailmarketing
SuperCheckout – Bauen Sie ein leistungsfähiges Bezahlsystem in Ihre Verkaufswebseite ein
Video Hosting – Erlaubt die Nutzung aller von Ihnen auf Builderall gehosteten Videos
Webinar – Damit können Sie Webinare in Ihre WordPress-Website einbinden
Builderall Media Repository – Verwenden Sie alle Medien, die Sie bereits irgendwann einmal in Builderall gespeichert haben, auch in WordPress
Mit dem „Cheetah WordPress Drag and Drop Website Builder“ gibt es keinen Grund mehr, um nicht von WordPress zu Builderall umzuziehen. Sie ersparen sich allein dadurch eine Vielzahl separat kostenpflichtiger Tools, deren Pendants bereits in Builderall integriert sind (man denke nur an, an die Webinarsoftware sowie das Booking- SuperCheckout-System).